- Bremserhäuschen
- Brẹm|ser|häus|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bremserhäuschen — Bremserhaus eines Güterwagen der Verbandsbauart, Bj. 1920 … Deutsch Wikipedia
Bremserhäuschen — Brẹm|ser|häus|chen, das: offener od. gedeckter Platz für den ↑Bremser (1) an der Stirnseite von Eisenbahnwagen … Universal-Lexikon
Bremser (Eisenbahn) — Bremserhäuschen an einem preußischen Abteilwagen Als Eisenbahnzüge noch keine durchgehenden Bremsseile oder leitungen hatten, saßen auf einigen Waggons Bremser auf Bremssitzen oder in Bremserhäuschen, die die Bremse mittels einer Handkurbel… … Deutsch Wikipedia
Bremserhaus — auf einem Güterwagen, gebaut um 1920 Preußischer Abteilwagen mit angesetztem Bremserhaus Bremserhäuschen ist die Bezeichnung eines am Ende eines … Deutsch Wikipedia
Brona-Gora — Das Vernichtungslager Bronnaja Gora (russisch: Бронная Гора; weißrussisch: Бронная Гара, Bronnaja Hara) war eine 1942 von den Deutschen eingerichtete Vernichtungsstätte nahe dem Dorf Bronnaja Gora im Rajon Bjarosa der Woblast Brest in… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbremsen — Bremsen bei der Eisenbahn und bei Bahnen allgemein haben grob betrachtet ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, sind aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1895 bis 1945 — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte : Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Abteil (Eisenbahn) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Abteilwagen — Als Abteilwagen werden zwei verschiedene Grundbauarten von Personenwagen der Eisenbahn bezeichnet. Ursprünglich unterschied man zwischen Abteilwagen (ohne Seitengang) und Durchgangswagen. Später bildete sich bei Schnellzugwagen eine… … Deutsch Wikipedia
Austauschbauart — Ab Mitte der 1920er Jahre begann die Deutsche Reichsbahn, im Sinne des Austauschbaus auf eine größere Anzahl genormter Teile zu achten. Dabei sollten durch geringe Fertigungstoleranzen möglichst viele Teile innerhalb und zwischen den… … Deutsch Wikipedia